Neue Bau- und Zonenordnung
Zusammenführung Bau- und Zonenordnungen Stadtteile Littau/Reussbühl und Luzern
Zum Entwurf der neuen Bau- und Zonenordnung fand vom 19. Oktober bis 10. Dezember 2022 die Mitwirkung statt. Die Bevölkerung hatte die Möglichkeit, sich an Informationsveranstaltungen und am Infostand zu informieren und schriftliche Rückmeldungen einzugeben. In der ersten Hälfte 2022 werden die Rückmeldungen ausgewertet und fliessen in die Überarbeitung des vorliegenden Entwurfs ein. Die finalisierte Bau- und Zonenordnung wird nach den Herbstferien 2022 aufgelegt. Der Beschluss durch den Grossen Stadtrat und die Volksabstimmung erfolgen voraussichtlich im Herbst 2023. Bis Ende 2023 soll die neue Bau- und Zonenordnung vom Regierungsrat genehmigt sein.
Seit der Fusion der Stadt Luzern mit der ehemaligen Gemeinde Littau im Jahr 2010 gibt es auf dem Stadtgebiet zwei Bau- und Zonenordnungen. Die beiden Zonenpläne und Bau- und Zonenreglemente der Stadtteile Littau (BZO 2008) und Luzern (BZO 2013) werden aufgrund der Fusion als auch aufgrund geänderter kantonalen Vorgaben zu einem Zonenplan und einem Bau- und Zonenreglement zusammengeführt. Basis für die neue Bau- und Zonenordnung bildet das Raumentwicklungskonzept 2018. Dieses wurde mit breitem Mitwirkungsverfahren erarbeitet.
Im Stadtteil Littau (Littau und Reussbühl) wird die BZO gesamthaft revidiert. Das Bau- und Zonenreglement ändert sich und in gewissen Gebieten werden neue Nutzungsmöglichkeiten (Umzonung) und Möglichkeiten zur Verdichtung geschaffen (Aufzonung).
Im Stadtteil Luzern finden grundsätzlich keine Um- und Aufzonungen statt, denn die Bau- und Zonenordnung des Stadtteil Luzern wurde im Jahr 2013 gesamtrevidiert und erst kürzlich im Jahr 2020 teilrevidiert. Ausnahmen bilden zwei Aufzonungen in öffentlichem Interesse für den gemeinnützigen Wohnraum (Urnerhof, Sagenmatt).
In das neue Bau- und Zonenreglement werden zudem aufgrund neuer Strategien u.a. zu den Themen Energie- und Klimastrategie, Stadtklima, Biodiversität und Quartierzentren neue Regelungen aufgenommen.
Teilen: