Zwischennutzung Inseli
Freiraum auf dem Carparkplatz Inseli
Aktuell: Auswertung Nutzungsanalyse
Im Sommer/Herbst 2024 wurde eine Umfrage über das Inseli durchgeführt. Die Erkenntnisse wurden in einem Bericht festgehalten.
Zum Bericht: Bericht
Medienmitteilung der Stadt Luzern vom 26. März 2025: Medienmitteilung
Über diesen Prozess
Der rund 3‘000 m2 grosse ehemalige Carparkplatz beim Inseli wird neu genutzt. Das «universum.», so der Name der Zwischennutzung, wurde am 1. Juli 2023 mit einem kleinen Fest offiziell eröffnet. Die Nutzung dauert bis Ende 2027.
Das universum. lädt als Begegnungsort im Herzen Luzerns ein, sich zu treffen, zu geniessen und sich zu bewegen. Der laufend neu bespielte Platz ist rund um die Uhr zugänglich und es gibt in den warmen Monaten Sommer bereits verschiedenste Angebote für ein diverses und breites Publikum. Die Verpflegung ist an Foodständen und der Bus-Buvette des universum. möglich. Zudem stellt das universum. allgemeinen Angebote zur Nutzung auf dem Platz zur Verfügung: Über das installierte und autonome Verleihsystem Box-Up können Spielsachen wie Kubb, Cornhole, Spikeball oder Pétanque bis hin zu Gesellschaftsspielen ausgeliehen und benutzt werden.
Über alle aktuellen Angebote der Zwischennutzung informiert das universum. auf ihrer eigenen Website.
Planungsprozess
Auf dem Luzerner Inseli wurde auf der Fläche der bisherigen Carparkplätze von 2023 bis 2026 eine Zwischennutzung geplant. Für die Gestaltung und den Betrieb der Zwischennutzung haben temporär und Urban Equipe im Auftrag der Stadt Luzern Organisationen, Vereine oder ähnliche Zusammenschlüsse gesucht. Die Ausschreibung lief bis zum 4. November 2022 hier über Dialog Luzern. Nach einer Vorprüfung durch temporär, Urban Equipe und die Stadt Luzern konnte die Bevölkerung über das Siegerprojekt mitentscheiden. Am 6. Februar 2023 wurde der Zuschlag für den Betrieb der Zwischennutzung an den Verein «Zwischennutzung Inseli», einem Zusammenschluss zweier Konzepteingaben, vergeben.
Ziele der Zwischennutzung auf dem Inseli
Die Zwischennutzung soll zu einer vielseitigen und multifunktionalen Belebung des Inseli führen und in einem Austausch mit der Umgebung und der Stadt stehen. Wichtig ist, dass sich unterschiedliche Bevölkerungsgruppen willkommen fühlen und Platz für ihre Wünsche und Bedürfnisse finden.
Die Zwischennutzung Inseli soll als offener und kreativer Freiraum für diverse Akteur:innen und Projekte verstanden und gesehen werden, wo Menschen zur Aneignung und zum Ausprobieren ermutigt werden. Ein Experimentierfeld soll entstehen, in der Kunst und Kultur, Sport und Naherholung, eine starke Zivilgesellschaft sowie Tourismus und Gewerbe nebeneinander funktionieren und miteinander agieren, wirken, partizipieren sollen und dürfen.
Die Zwischennutzung soll einen unkommerziellen Charakter haben und auch explizit ohne Konsumzwang genutzt werden können.
Darüber hinaus soll die Zwischennutzung als eine Art Stadtlabor betrachtet werden und die Bevölkerung vor Ort und online über die Entwicklung des Inseli und über Stadt- und Arealentwicklungen im Allgemeinen zu diskutieren und öffentlich zu verhandeln. Interessierte Personen werden zudem eingeladen, während der vorliegenden Ausschreibung ihre Ideen und Wünsche für die Zwischennutzung via Dialog Luzern online einzureichen.
Teilen: