Zwischennutzung Inseli
Freiraum auf dem Carparkplatz Inseli
«Luzerner Dorf» und «Uni Luzern» machen gemeinsame Sache
Am 6. Februar wurde der Zuschlag zur Durchführung der Zwischennutzung auf dem Inseli an den Verein «Zwischennutzung Inseli», einem Zusammenschluss der Konzepte «Luzerner Dorf» und «Uni für alle», erteilt. Der Verein bereitet nun, mit Unterstützung von temporär, der Urban Equipe und der Stadt Luzern die Zwischennutzung auf dem Carparkplatz Inseli vor. Wir bedanken uns bei allen Projekteingaben!
Weitere Infos folgen auf dieser Seite.
Über diesen Prozess
Auf dem Luzerner Inseli ist auf der Fläche der bisherigen Carparkplätze von 2023 bis 2026 eine Zwischennutzung geplant. Für die Gestaltung und den Betrieb der Zwischennutzung haben temporär und Urban Equipe im Auftrag der Stadt Luzern Organisationen, Vereine oder ähnliche Zusammenschlüsse gesucht. Die Ausschreibung lief bis zum 4. November 2022 hier über Dialog Luzern. Nach einer Vorprüfung durch temporär, Urban Equipe und die Stadt Luzern konnte die Bevölkerung über das Siegerprojekt mitentscheiden. Am 6. Februar 2023 wurde der Zuschlag für den Betrieb der Zwischennutzung an den Verein «Zwischennutzung Inseli», einem Zusammenschluss zweier Konzepteingaben, vergeben.
Ziele der Zwischennutzung auf dem Inseli
Die Zwischennutzung soll zu einer vielseitigen und multifunktionalen Belebung des Inseli führen und in einem Austausch mit der Umgebung und der Stadt stehen. Wichtig ist, dass sich unterschiedliche Bevölkerungsgruppen willkommen fühlen und Platz für ihre Wünsche und Bedürfnisse finden.
Die Zwischennutzung Inseli soll als offener und kreativer Freiraum für diverse Akteur:innen und Projekte verstanden und gesehen werden, wo Menschen zur Aneignung und zum Ausprobieren ermutigt werden. Ein Experimentierfeld soll entstehen, in der Kunst und Kultur, Sport und Naherholung, eine starke Zivilgesellschaft sowie Tourismus und Gewerbe nebeneinander funktionieren und miteinander agieren, wirken, partizipieren sollen und dürfen.
Die Zwischennutzung soll einen unkommerziellen Charakter haben und auch explizit ohne Konsumzwang genutzt werden können.
Darüber hinaus soll die Zwischennutzung als eine Art Stadtlabor betrachtet werden und die Bevölkerung vor Ort und online über die Entwicklung des Inseli und über Stadt- und Arealentwicklungen im Allgemeinen zu diskutieren und öffentlich zu verhandeln. Interessierte Personen werden zudem eingeladen, während der vorliegenden Ausschreibung ihre Ideen und Wünsche für die Zwischennutzung via Dialog Luzern online einzureichen.
Teilen: