Bern-, Luzerner- und Renggstrasse
Sanierung und Neugestaltung
Umfrage bei der Bevölkerung
Über diesen Prozess
Der rund 3 Kilometer lange Abschnitt der Kantonsstrasse K33a vom Kreisel Kreuzstutz bis zum Gebiet Tschuopis im Stadtteil Littau ist eine wichtige Verkehrs- sowie Entwicklungsachse der Stadt Luzern. Im Auftrag des Kantons erarbeitet die Stadt Luzern ein Betriebs- und Gestaltungskonzept zur qualitativen, gestalterischen und betrieblichen Aufwertung der gesamten Achse. Ein wichtiges Ziel der Planung besteht zudem in der Förderung von Quartierzentren entlang der Strasse.
Das Projekt befindet sich aktuell in der Erarbeitungsphase des Betriebs- und Gestaltungskonzeptes (BGK). Mit dem BGK soll ein attraktiver und funktionaler Strassenraum entwickelt werden, welcher die städtebaulichen, ökologischen und verkehrstechnischen Ansprüche gleichermassen abdecken kann. Durch eine kontinuierliche Information der Öffentlichkeit und den Einbezug der organisierten Quartierkräfte im Planungsprozess soll das lokale Wissen abgefragt, und die öffentliche Akzeptanz gewährleistet werden. Das BGK bildet die Basis für die vertiefte Projektierung und Bewilligung des Bauprojekts.
Teilen: