Fragen zum Projekt "Dialog Luzern"
Wie entstand Dialog Luzern?
Einerseits bestand stadtintern seit einiger Zeit der Wunsch nach einem Tool zur digitalen Partizipation im Raum. Andererseits haben einige Quartiervereine vermehrt den Kontakt zur Stadt gesucht, um das Thema «Quartier-App» voranzutreiben. Um die Anforderungen der einzelnen Parteien an eine Partizipationsplattform oder Quartier-App besser zu verstehen, hat das Projektteam Anforderungs-Workshops mit Quartierkräften und weiteren interessierten Organisationen durchgeführt. Auf Basis dieser Erkenntnisse konnten verschiedene im Markt angebotene Plattformen mit den erhobenen Anforderungen abgeglichen werden. Am Schluss dieses Prozesses wurde man sich einig, dass eine gemeinsame Plattform sowohl sinnvoll wie auch technisch umsetzbar ist.
Mehr zum Projekt findest du hier.