Verband der Quartiervereine der Stadt Luzern
Das Vernetzungsorgan der Quartiervereine
Über dieses Gremium
Der Verband der Quartiervereine (VQSL) der Stadt Luzern wurde 1929 gegründet. Er umfasst die 21 Quartiervereine der Stadt Luzern.
Der VQSL bezweckt die Vereinigung der Quartiervereine der Stadt Luzern und Agglomeration zur Wahrung gesamtstädtischer Interessen. Er hat den Auftrag, durch seine Vorstandsmitglieder die Interessen der einzelnen Verbandsmitglieder einzeln oder in Kommissionen zu wahren und zu vertreten. Dabei bleibt die Selbständigkeit jedes Quartiervereines gewahrt.
Quartiervereine
Die Quartiervereine der Stadt Luzern aktivieren das Quartierleben mit Anlässen und durch die Vernetzung der Quartierbevölkerung. Sie unterstützen die Quartierbevölkerung - insbesondere auch Neuzuzüger - mit Informationen und Dienstleistungen. Die zurzeit 21 Quartiervereine decken das gesamte Stadtgebiet ab und sind alle im Verband der Quartiervereine der Stadt Luzern zusammengeschlossen.
Die Quartiervereine sind traditionell Ansprechpartner der Stadt in den Quartieren. Sie nehmen eine repräsentative Interessenvertretung der jeweiligen Quartiere und ihrer Bevölkerung gegenüber der Stadt wahr.
Welchem Quartierverein Sie angehören, können Sie dem Quartierplan entnehmen.
Die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie unter dialogluzern.ch.
Mitglieder sind alle Quartiervereine der Stadt Luzern.
Mitgliedschaft
Ziel und Zweck des VQSL
Vereinigung der Quartiervereine der Stadt Luzern zur Wahrung gesamtstädtischer Interessen
Vertretung der Quartiervereine in Kommissionen
Einigung der Quartiervereine in Sachfragen und Vertretung gegenüber Stadt und Kanton Luzern
Vernetzung unter den Quartiervereinen
Dienstleistungen für die Quartiervereine
Adresse
Präsident | Martin Scherrer
Telefon: 041 371 23 37 P / 079 223 28 77 G
Stv. Präsidentin, Alter, Innenstadt, Tourismus, Begrüssungsanlässe für Neuzuzüger, Quartierleben | Sina Tannebaum
Finanzen, Sekretariat, Protokoll, Ltg Fonds Förderung Quartierleben | Jacqueline Capra
Soziales, Mitglied der Migrationskommission, Begrüssungsanlässe für Neuzuzüger | Dragan Radulovic
Verkehr, Mitglied Verkehrskommission | Cornelia Gentizon
Kommunikation, Homepage, zentrale Ablage, Verkehr | Christoph Oertli
Teilen: