Quartiergemeinschaft Sternmatt
Herzlich willkommen!
Organisationen
Infos zum Quartier
Das Sternmattquartier erstreckt sich von der Kirche Auf Weinbergli bis zur Horwerstrasse auf der Allmend und von der Elfenaustrasse bis zum Bireggwald bzw. zur Stadtgrenze gegen Horw. Das Stadtzentrum ist innerhalb weniger Minuten zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem 4er und 7er-Bus erreichbar.
Die Quartiergemeinschaft Sternmatt wurde 1978 gegründet. In unserem Stadtteil wird ein reges Quartierleben gepflegt. Die Quartiergemeinschaft Sternmatt trägt einen wichtigen Anteil dazu bei. Unsere Website soll Ihnen dabei helfen, sich in unserem Quartier zu Recht zu finden und Sie zu informieren. Klicken Sie sich deshalb immer wieder einmal bei uns ein, unsere Seiten werden laufend erweitert. Sie werden sehen: Es lohnt sich!
Die Quartiergemeinschaft Sternmatt hat die Aufgabe, die Interessen unserer Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner zu vertreten, die quartiereigenen Werte zu erhalten und zu fördern und im Sinne der Gemeinschaft auf die künftige Gestaltung des Quartiers Einfluss zu nehmen. Dabei bemüht sich die Quartiergemeinschaft, im Interesse aller Bewohnerinnen und Bewohner zu handeln, unabhängig von politischen, religiösen oder anderen Einzelinteressen.
Mitgliedschaft
Ziel der Quartiergemeinschaft Sternmatt ist es, Brücken zu schlagen zwischen den Vertretern verschiedener Gruppierungen, gegenseitig Hilfe anzubieten, der Vereinsamung Alleinstehender entgegenzuwirken und vor allem die Menschen einander näher zu bringen.
Die Quartiergemeinschaft Sternmatt tut dies, indem sie verschiedene gesellschaftliche Anlässe organisiert (z.B. Generalversammlung, Waldfest, Quartierzmorge, Samichlauseinzug, Konzerte, etc.), quartiereigene Projekte unterstützt, Quartierinteressen bei der Stadt vertritt und eine eigene Quartierzeitung herausgibt.
Teilen: