Stadt Luzern
Willkommen bei der Stadtverwaltung
Organisationen
Knapp 85'000 Menschen leben bei uns in Luzern. Damit sind wir die siebtgrösste Stadt der Schweiz und das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum der Zentralschweiz. Es ist der Auftrag von uns, der Verwaltung, dafür zu sorgen, dass sich hier alle wohl fühlen und dass sich die Stadt weiterhin so positiv entwickelt wie bislang. Doch wer und was steckt hinter «der Verwaltung»?
Auf unserer Website www.stadtluzern.ch finden Sie alle Informationen über uns und unsere Dienstleistungen sowie rund um das Leben und Arbeiten in der Stadt Luzern. Tipp: Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihr Stichwort (z. B. Wohnsitzbestätigung) ins Suchfeld eingeben.
Auch diese neue Plattform hier, DialogLuzern, ist 2021 auf unsere Initiative hin entstanden. Sie soll die Partizipation und Vernetzung von Vereinen, Privaten, Behörden etc. fördern sowie Transparenz über die hier wirkenden zivilgesellschaftlichen Kräfte ermöglichen.
Die fünf Direktionen der Stadtverwaltung
- Stadtpräsident Beat Züsli (SP) leitet die Bildungsdirektion.
- Die Sozial- und Sicherheitsdirektion wird von Stadtrat Martin Merki (FDP) geleitet.
- Der Baudirektion steht Stadträtin Manuela Jost (GLP) vor.
- Die Finanzdirektion wird von Stadträtin Franziska Bitzi Staub (Die Mitte) geleitet.
- Der Umwelt- und Mobilitätsdirektion steht Stadtrat Adrian Borgula (Grüne) vor.
Weitere Informationen zu Projekten und Dienstleistungen
- Sie sind neu in der Stadt? Bitte hier lang.
- Im Stadtporträt finden Sie eine Auswahl von Informationen rund um die Stadt Luzern.
- Die Stadt entwickelt sich ständig weiter. Hier gibts Informationen zu aktuellen Projekten. Dazu gehören u. a. der Durchgangsbahnhof, die autofreie Bahnhofstrasse oder Pop-up-Parks.
- Unser Stadtmagazin, die Informationszeitung für alle Einwohnenden, wird viermal jährlich an alle Haushalte verschick: www.stadtmagazin.stadtluzern.ch abgerufen werden.
- Zu den Medienmitteilungen und Mitteilungen aus den Dienstabteilungen. Die News können auch als Newsletter abonniert werden.
- Alles über unsere Social-Media-Kanäle finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit anrufen oder uns eine Mail schreiben.
Empfang Stadthaus, Hirschengraben 17, 6002 Luzern, +41 41 208 81 11, telefonzentrale@stadtluzern.ch
Adresse
Stadt Luzern
Hirschengraben 17
6002 Luzern
Teilen: