Sportstadt Luzern
Dachverband der Städtischen Sportvereine
Änderungen an „6. Networking Sportstadt Luzern“
Beschreibung (Deutsch)
-
-
Das Networking Sportstadt Luzern dient als Austauschplattform für die Sportvereine. Die Themen werden von den Vereinen oder der Geschäftsleitung von Sportstadt Luzern bestimmt. In der Regel sind VertreterInnen der BIKO, von der Dienststelle Kultur und Sport und eine Vertretung von der IG Sport auch anwesend.
Die Einladungen werden ca. 3 Wochen vor dem Anlass an die städtischen Sportvereine geschickt. -
+
Am Mittwoch, 24. Mai 2023 um 19.30 Uhr findet das 6. Networking Sportstadt Luzern statt. Die Einladung mit den Traktanden findet ihr auf unserer Website. Wir treffen uns im im Clubhaus des Segelclubs Tribschenhron (Karte)
Wir sind froh um eine Anmeldung via Formular bis am 17.05.2023, damit wir abschätzen können, wie viele Personen teilnehmen werden. Die Teilnahme ist für Mitglieder von Sportstadt Luzern kostenlos.
Um die Partizipation am Networking zu erhöhen planen wir künftig immer wieder spannende und relevante Inputreferate. Es ist uns jeweils an Anliegen, dass die Teilnehmenden etwas "mitnehmen" können, was sie wiederum in ihrem Verein einsetzen oder verbreiten können. Den Anfang macht Referentin Wilma Schmid (Praxis für Ernährungsberatung in Gesundheit und Sport. Website) mit dem Thema: Sporternährung; zwischen Mythen, Trends und Wissenschaft - Orientierung für den Alltag. Im Anschluss folgt eine Fragerunde.