Quartierverein Reussbühl
#qvreussbühl Leben zwischen Reuss und Emme
ÖV-Erschliessung Heiterweid mit einem Schräglift
Mit der Einführung der Quartiererschliessung durch die neuen Linien 42 und 43 wurde eine wichtige Verbesserung der ÖV-Erschliessung dieses Quartierteils erreicht. Unbefriedigend ist die Situation rund um die Strasse Heiterweid. Wir schlagen einen Schräglift vom Gebiet Heiterweid zur Haltestelle Schiff vor, wie er im Bebauungsplan der Lindenstrasse langfristig vorgesehen ist.
Die Erstellung einer solchen Verbindung sollte aus Sicht des Quartiervereins so bald wie immer möglich realisiert werden. Diese innovative Idee ist ein richtiger und wichtiger Schritt für die zukünftige ÖV-Anbindung des Teilgebietes Heiterweid aber auch für viele andere Bewohner des ganzen oberen Quartiers Reussbühl. Wir bitten um eure Kommentare und Bewertung. Der Quartierverein wird entsprechend den Rückmeldungen aktiv.
Liste der Unterstützenden
Problematischen Inhalt melden
Wieso ist dieser Inhalt problematisch / unangemessen?
2 Kommentare
Konversation mit Fabrizio Laneve
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Das Gebiet Heiterweid soll unbedingt erschlossen werden.
Eine Buserschliessung stellt sich als schwierig heraus. Ein Schräglift ist doch eine super Lösung.
Interessant. Kürzer wäre dieser aber ab der Lindenstrasse. Ich frage mich nur mit welchen Mitteln so eine Anlage finanziert werden soll. Aus den Ticketpreisen für diese Nutzung ist der sicher nicht mal im Unterhalt finanzierbar. Das Gelände ist sehr Anspruchsvoll. Da kommt mir die lange Geschichte um das Gütsch Bähnli in den Sinn.
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder Registriere dich , um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...