Quartierverein Säli Bruch Obergütsch
"Grüezi" - So tönt´s durch unser Quartier
Neubau des Steinhofschulhauses
Vor einem Jahr wurde an der Volksabstimmung deutlich für die Sanierung der Turnhalle und für den Neubau des Schulhauses Steinhof 2 gestimmt. In der Zwischenzeit wurde die Baubewilligung erteilt, viel geplant und ein Grossteil der Arbeiten ausgeschrieben. Mit dem Neubau der Mobilen Schulraumeinheit an der Obergütschstrasse und der Revitalisierung des Schulpavillons an der Sälistrasse 24 konnten den Kindern, neben dem Schulhaus Steinhof 1, zwei Bauzeitprovisorien zur Verfügung gestellt werden.
In den Fasnachtsferien 2025 wurde das Schulhaus Steinhof 2 geräumt und die Provisorien für den Schulstart eingerichtet. Am 10. März 2025, starteten offiziell die Arbeiten am Schulhaus Steinhof 2, welche rund 2 Jahre andauern werden. Dazu wird das Gelände mitsamt Trottoirbereich umzäunt; die Fussgängerführung wurde bereits entsprechend angepasst. Die Bushaltestelle bleibt während der Bauzeit bestehen und wird normal bedient.
Ab dem 20.03.2025 wird ein neuer Anschluss an der Kanalisation in der Steinhofstrasse erstellt. Dabei wird es bis Anfang April 2025 zu Einschränkungen in der Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Steinhofstrasse / Sälihalde kommen, die Durchfahrt aber mittels Ampelregelung gewährleistet bleiben.
Unten sind die wichtigsten Bauschritte in den nächsten zwei Jahren abgebildet. Vor allem in der Anfangszeit ist mit Lärmemissionen bei den Abbrüchen und der Erstellung der Baugrube zu rechnen.
- Rodungsarbeiten und Entfernen des Sportplatzbelages
- Erdsondenbohrungen (rund 3 Wochen)
- Abbrucharbeiten Umgebung und Demontage Fassadenelemente (rund 2 Wochen)
- Abbrucharbeiten Gebäude (rund 6 Wochen)
- Erstellung Baugrube (Aushub) (rund 8 Wochen)
- Kran aufrichten / Start der Baumeisterarbeiten (Kanalisation, Fundamente, Bodenplatte, etc.)
- Mock-Up (1:1-Modell der Neubaufassade)
- Beton-Rohbau Baumeister (bis April 2026)
- Holzbau – Rohbau aufrichten (Schulhausneubau) (bis Ende Februar 2026)
- Holzbau – Fassadenarbeiten
- Fenstermontagen alle Gebäudeteile (bis Mai 2026)
- Unterlagsböden
- Montage PV-Anlagen
- Innenausbau (Gipser, Maler, Bodenbeläge, Schreinereinbauten, etc.) – bis Ende Oktober 2026
- Abschlussarbeiten
- Abnahmen, Tests, Inbetriebnahmen
Hier finden Sie alle Informationen zur Gesamtsanierung des Steinhofschulhauses.
https://www.stadtluzern.ch/projekte/weitereprojekte/77665
Bei Fragen wenden Sie sich an
Jens Bernhardt Bauherrenvertreter BM
Stadt Luzern
Immobilien
Hirschengraben 17
6002 Luzern
Telefon: 041 208 70 22
E-Mail: jens.bernhardt@stadtluzern.ch
www.immobilien.stadtluzern.ch
Unangemessenen Inhalt melden
Wieso ist dieser Inhalt problematisch / unangemessen?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder Registriere dich , um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...