Quartierverein Säli Bruch Obergütsch
"Grüezi" - So tönt´s durch unser Quartier
Bauarbeiten in der Bruchstrasse
Der Quartierverein Säli Bruch Obergütsch erhielt von der Stadt Luzern und der ewl folgende Informationen zur Bruchstrasse. Wir wollen den betroffenen Quartierbewohnerden die Informationen weiter geben.
Grabenlose Sanierung der Kanalisation Bruchstrasse
Anschliessend zu den Erneuerungsarbeiten Werkleitungen der ewl energie wasser luzern saniert das Tiefbauamt der Stadt Luzern, Siedlungsentwässerung, die Kanalisation in der Bruchstrasse, Bereich Klosterstrasse bis Bruchstrasse 3. Der Zustand der Abwasserleitungen erlaubt eine Innensanierung
(grabenlose Bauarbeiten). Damit ist es möglich, die Bauemissionen stark einzugrenzen.
Die Vorarbeiten der grabenlosen Bauarbeiten werden ab Mitte Januar 2025 ausgeführt.
Der eigentliche Linereinbau ist ab Montag, 10. März 2025 vorgesehen. Beginn Sanierungsarbeiten: Voraussichtlich Montag, 13.01.2025 Geplanter Einbau des Inliners: 10.03.2025 bis 14.03.2025 Ende Sanierungsarbeiten: Voraussichtlich Donnerstag, 17.04.2025
Arbeiten: Kanalsanierung in der Bruchstrasse mittels Einbau Inliner
An bestimmten Tagen, jeweils für ein paar Stunden, ist es während der Sanierungsarbeiten notwendig, dass die betreffenden Anwohnenden den Abwasseranfall auf ein Minimum reduzieren. Falls sich ein Kontrollschacht auf Ihrem Grundstück / im Gebäude befindet, ist der Zugang zu diesem zu gewähren. Das anfallende Abwasser wird kontrolliert und bei Bedarf umgepumpt. Das beauftragte Unternehmen Fretz Kanal-Service AG wird drei bis vier Tage vor Beginn der Arbeiten über den genauen Zeitraum der Einschränkung mittels separatem Orientierungsschreiben informieren.
Die Durchfahrt auf der Bruchstrasse wird je nach Bedarf während den Sanierungsarbeiten durch den Einsatz eines Verkehrsdienstes gewährleistet. Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist grundsätzlich möglich. Zu Fuss oder mit dem Velo können die Liegenschaften jederzeit erreicht werden.
Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können sich bei schlechtem Wetter verzögern.
Wir sind bemüht, die Einschränkungen und Emissionen auf ein Minimum zu reduzieren und bedanken uns für Ihr Verständnis. Für Fragen zur Baustelle oder zur Verkehrsführung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Projekthomepage der Stadt Luzern unter der Internetadresse «www.stadtluzern.ch/bruchstrasse»
Weitere Auskünfte für allgemeine Fragen
Stadt Luzern, Tiefbauamt Manfred Kamer, Bauherrenvertretung Telefon: 041 208 85 38 E-Mail: manfred.kamer@stadtluzern.ch
Für Fragen zur Baustelle
SBU AG: Bauingenieur und Bauleitung Nico Eihsler, Bauleiter Telefon: 041 311 03 15 E-Mail: nico.eihsler@sbu.ch
Problematischen Inhalt melden
Wieso ist dieser Inhalt problematisch / unangemessen?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder Registriere dich , um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...