Quartierverein Säli Bruch Obergütsch
"Grüezi" - So tönt´s durch unser Quartier
Organisationen
Der Quartierverein Säli-Bruch-Obergütsch existiert seit 1924 und bezweckt seit jeher die Förderung der Interessen des Quartiers sowie den Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohner.
Der Verein zählt rund 320 Mitglieder, darunter auch eine stattliche Anzahl juristischer Personen (Geschäfte, Restaurants, Schulen, Verwaltungsbetriebe, Heime).
Gestalten Sie mit, werden Sie Mitglied!
Reden Sie mit im Quartier. Als Mitglied im Quartierverein werden Sie mit Ihren Anliegen gehört und Ernst genommen. Sie können sich und Ihre Ideen einbringen. Mit 25.00 Franken pro Jahr sind Sie dabei.
Alle Mitglieder werden schriftlich zu der Generalversammlung eingeladen. Nach dem Statutarischen Teil werden alle Anwesenden zu einem Apèro eingeladen. Dabei können Anliegen und Meinungen ausgetauscht und neue Bekanntschaften geknüpft werden.
Werden Sie jetzt Mitglied. Wir freuen uns auf alle!!!
Anmeldung bei Christoph Schwerzmann
Wir suchen Dich!!!
Eine journalistisch gewandte Person für spannende Artikel in der Quartierpost.
Drei Mal pro Jahr erscheint unsere informative Quartierpost. Dafür suchen wir dringend eine journalistisch gewandte Person, welche uns spannende Artikel schreiben kann.
Mit der Quartierpost informieren wir unsere Leser:innen über die Neuigkeiten im Quartier, über Geschäfte und Angebote im Quartier und was es sonst noch zu erfahren gibt.
Für den Vorstand des Quartiervereins suchen wir neue Mitglieder.
- Hast du einen Bezug zum Quartier Säli Bruch Obergütsch
- Hast du Ideen wir das Quartierleben gestaltet werden könnte, mit Anlässen, Diskussionsanlässen oder Berichten in der Quartierzeitung?
- Interessiert dich der Austausch mit den Bewohnenden unseres Quartiers?
Wir sind 6 Personen im Vorstand im Alter zwischen 33 und 61 Jahren und organisieren an ca 4 Vorstandssitzungen pro Jahr Anlässe und Veranstaltungen im Quartier(Quartierzmorge, Generalversammlung, Adventsanlass).
Wir möchten auch in Zukunft den Austausch mit den Quartierbewohnenden fördern. Dazu suchen wir dich. Bitte melde dich bei
Tobias König tobias.könig86@gmail.com
Teilen: