Quartiere und Integration
Willkommen bei der Dienstabteilung Quartiere und Integration
Über 20 Jahre nachdem die Quartierbevölkerung das Konsensszenario für das BaBeL-Quartier mitgestaltet hat, starten BaBeL nun einen neuen Zukunftsprozess. Die "BaBeL Perspektive 2030" soll zeigen, welche Prioritäten für den Verein sowie auch fürs Quartier gesetzt werden sollen. Die BaBeL Perspektive 2030 umfasst sieben zentrale strategische Ausrichtungen fürs Quartier. Ziel von BaBeL ist die Aufwertung des Quartiers unter Beibehaltung des heutigen Charakters.
Zur Entwicklung der BaBeL Perspektive 2030 befragten Studierende der HSLU Ende Juni 2024 in einem ersten Schritt die Menschen im BaBeL-Qua...
Weiterlesen
Kennen Sie Ihre Nachbarschaft? Seit Langem, seit Kurzem oder vielleicht noch gar nicht?
Am Freitag, 23. Mai 2025 findet der Tag der Nachbarschaft statt. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Ihre Nachbarschaft kennenzulernen – oder die bestehenden Kontakte zu festigen.
Eine gute Nachbarschaft ist etwas Wertvolles. Eine gute Haus- oder Quartiergemeinschaft unterstützt kann sich gegenseitig im Alltag unterstützen und die Wohn- und Lebensqualität verbessern. Gute nachbarschaftliche Beziehungen sind keine Selbstverständlichkeit. Sie wollen gepflegt und gefeiert werden. Die städtische Quartierarbeit unterst...
Weiterlesen
Die Stadt Luzern verleiht dieses Jahr zum 8. Mal den Anerkennungspreis für besonderes Engagement zu Gunsten des Quartierlebens.
Neu steht für das Jahr 2025 erstmals ein Preisgeld von insgesamt Fr. 10'000.- für den oder die Gewinner*in zur Verfügung: Fr 5'000.- für den oder die Erstplatzierte*n und je Fr 2'500.- für die beiden Zweitplatzierten.
Um auf mögliche Preisträger*innen aufmerksam zu werden, sind wir auf Ihre Hinweise angewiesen. Wir bitten Sie, uns bis am 31. Mai 2025 Vorschläge von Gruppen oder Organisationen einzureichen, die sich für ein vielfältiges Quartier engagieren. Bitte senden...
Weiterlesen
Gewinner des Anerkennungspreises Quartierleben 2024 der Stadt Luzern ist der Verein Buvette Würzenbach. Der Verein ist seit 2020 jährlich an einzelnen Wochenenden auf der Brüelmatte als Quartiertreffpunkt mit Buvette-Betrieb und verschiedenen Veranstaltungen präsent. Die Buvette Würzenbach bringt Jung und Alt aus dem Quartier erfolgreich zusammen.
Der Verein Buvette Würzenbach erhält als siebter Preisträger den mit 5000 Franken dotierten Anerkennungspreis Quartierleben der Stadt Luzern. Der Preis wurde gestern, 22. Oktober 2024, anlässlich der Quartierkonferenz von der Sozial- und Sicherheitsdi...
Weiterlesen