Smart City LuzernNord
Gebietsmanagement LuzernNord
ERSTER BLICK IN DIE ZUKUNFT SCHÜTZENMATT
Attraktive Freiräume, sichere Verkehrsverbindungen und ein ausgewogener Nutzermix
Die erste breit abgestützte Studie offenbart das städtebauliche Entwicklungspotential der Schützenmatt direkt beim Bahnhof Emmenbrücke. Sie behandelt die angemessene Bebauungsdichte, mögliche Nutzungen, Verkehrserschliessungen und der Ausgestaltung des Freiraums.
Das Projekt erweitert die Smart City LuzernNord um rund 30'000 bis 40'000 Quadratmeter oberirdische Geschossfläche als ein neues urbanes Quartier. Die Gebäudehöhen von 20 bis 30 Meter sind in der Schützenmatt denkbar.
Jetzt beginnt die Phase der Mitwirkung durch die Bevölkerung. Die E-Mitwirkung läuft vom 12. Mai bis zum 10. Juni 2022.
0 Kommentare
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder Registriere dich , um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...