Forum Luzern60plus
Im Interesse älterer Menschen - mitdenken - mitreden - mitgestalten
Über dieses Gremium
Das Forum Luzern60plus wurde 2010 von der Stadt Luzern gegründet,
um den Interessen der älteren Menschen mehr Gewicht zu verleihen.
Es verschafft ihnen einen direkten Draht zu den Behörden und thematisiert ihre spezifischen Bedürfnisse und Anliegen.
Die Mitglieder des parteipolitischen unabhängigen Forums sind über 60 Jahre alt, wohnen in der Stadt Luzern und arbeiten ehrenamtlich.
Schwerpunkte und Themen
Die Themenpalette des Forums ist so vielseitig wie das Leben älterer Menschen: Wohnen, Pflege und Betreuung, Sicherheit und Kultur. Der alljährliche "Marktplatz", den das Forum Luzern60plus im Rathaus organisiert, ist zu einem echten Event geworden. Eine andere beliebte Veranstaltung ist der "Zwischenhalt", das jährliche Übergansfest zum AHV-Leben.
Alterspolitik
Das Forum, das in regelmässigem Kontakt mit der Stadt steht, diskutiert intern und in öffentlichen Veranstaltungen aktuelle Themen der Alterspolitik. Es nimmt Stellung und äussert sich auch in Vernehmlassungen zu alterspolitischen Fragen.
Information und Meinungen
Eine Besonderheit des Umgangs Luzerns mit den Anliegen älterer Menschen ist die Webseite des Forums Luzern60plus. Sie finden dort Porträts von interessanten Luzernerinnen und Luzernern und Hinweise auf kulturelle Veranstaltungen. Datu kommen die Kolumnen, in denen Luzerner Autorinnen und Autoren mit spitzer Feder den Lauf der Dinge aus der Optik der älteren Generationen beleuchten. Interessierte können den Newsletter www.luzern60plus.ch abonnieren.
Das Forum Luzern60plus engagiert sich
- für ein gutes Zusammenleben von Jung und Alt
- für Anliegen der älteren Menschen
- für eine lebensfreundliche Stadt Luzern
- für den Dialog zwischen den Generationen
- für den Austausch innerhalb der Generation 60plus
Teilen: