Freizeitangebote Stadt Luzern
www.freizeit-luzern.ch
Ferienpass 2025
Mit dem Luzerner Ferienpass kannst du in deinen Sommerferien ganz viel unternehmen. Du kannst an einem vielseitigen Programm teilnehmen, in Badis und Museen gehen und so viel Bus, Schiff und Zug fahren, wie du willst.
Neu gibt es nur noch eine Ferienpass-Variante, welche die Angebote des früheren "Ferienpass" und "Ferienpass PLUS" zusammenfasst.
FERIENPASS
→ ab 7. Juli bis am 17. August, 16 Franken pro Woche
- kostenlos mit Zug, Bus, Schiff und der Sonnenbergbahn fahren
- gratis in Schwimmbäder
- gratis in Museen und Freizeitinstitutionen
- Besichtigungen
- Ateliers
- Abenteuerpause (+15 Franken pro Tag, inkl. ausgewogenem Mittagessen - nur in Kombination mit Anmeldungen für Besichtigungen)
Der Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahre.
VERKAUF
Du kannst den Ferienpass ab dem 10. Juni 2025 über den Onlineshop kaufen. Falls du beim Passkauf Hilfe brauchst, kannst du gerne bei unserer Verkaufsstelle vorbeikommen.
Montag, 30. Juni bis Donnerstag, 10. Juli 2025 (Montag bis Freitag von 13.30 - 17.00 Uhr)
→ PH Luzern, Pfistergasse 20, 6003 Luzern
Montag, 14. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025 (Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr und 13.30 -17.00 Uhr)
→ Schulhaus Säli, Pilatusstrasse 59, 6003 Luzern
Der Ferienpass ist nur mit Foto und korrekt angegebenen Daten gültig, er ist nicht übertragbar. Gekaufte Ferienpässe werden nicht rückerstattet.
KULTURLEGI
Familien im Besitz der KulturLegi-Karte erhalten einen Rabatt von 30%. Achtung: Der Rabatt kann beim Onlinekauf des Ferienpasses nicht geltend gemacht werden! Familien mit einer Kulturlegi müssen den Ferienpass zwingend bei einer Verkaufsstelle lösen, damit die Reduktion geltend gemacht werden kann. Es erfolgt keine nachträgliche Rückerstattung des Rabatts bei einem Kauf über den Onlineshop.
WEITERE INFORMATIONEN
BESICHTIGUNGEN
Firme, Vereine und Organisationen öffnen ihre Türen und lassen dich hinter die Kulissen blicken.
ATELIERS
Im Ferienpasszentrum finden täglich Ateliers statt, bei denen du deine Kreativität und Sportlichkeit ausleben kannst. Es gibt ein Atelier am Vormittag von 10 bis 12 Uhr und ein Atelier am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr.
ABENTEUERPAUSE
Die Abenteuerpause dient zur Überbrückung vor und nach einer Besichtigung. In der Abenteuerpause kannst du deine Zeit mit Spielen und unterschiedlichen Aktivitäten verbringen und isst gemeinsam mit anderen Kindern ein feines Mittagessen. Die Anmeldung bei mindestens einer Besichtigung ist die Voraussetzung für die Teilnahme an der Abenteuerpause. Die Abenteuerpause kostet 15.00 Franken.
SPEZIALANGEBOTE
Eine vielfältige Auswahl an Tages- und Wochenangeboten. Die Spezialangebote sind alle kostenpflichtig. Einen Ferienpass benötigst du dafür nicht. Am 1. August und am 15. August finden aufgrund der Feiertage keine Angebote statt.
ANMELDUNG
Die Anmeldung aller Angebote startet am 10. Juni 2025.
Bei allen Angeboten ist die Platzzahl beschränkt und gewisse Besichtigungen sind schnell ausgebucht. Wir empfehlen dir daher, den Ferienpass erst zu kaufen, wenn du einen Platz für dein gewünschtes Angebot ergattern konntest.
FERIENPASSZENTRUM
Vom 14. Juli bis 13. August 2025 ist das Ferienpasszentrum im Schulhaus Säli eingerichtet. Es gibt eine Spiellandschaft, mit Kindereisenbahn, diversen Fahrzeugen, einer Leseecke und Spielmaterial, das zur freien Benutzung steht und zum Spielen einlädt. Das Ferienpasszentrum befindet sich beim Schulhaus Säli an der Pilatusstrasse 59 beim Pilatusplatz in Luzern (auf Google Maps ansehen). Das Ferienpasszentrum hat von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet. und ist auch Treffpunkt für die Besichtigungen. Ausserhalb der Ferienpassangebote werden die Kinder im Ferienpasszentrum nicht beaufsichtigt - sie können eigenständig Kommen und Gehen.
TEILNAHME FÜR ALLE
Gemeinsam mit Blindspot, unserem Partner für Inklusion und Vielfaltsförderung, wollen wir Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen die Teilnahme an den Freizeitangeboten ermöglichen. Blindspot unterstützt und begleitet das Organisationsteam und vermittelt dabei Wissen und Erfahrung in der Inklusion. Für weitere Fragen oder Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
PARTNERGEMEINDEN
Diese Gemeinden sind beim Luzerner Ferienpasses dabei:
Adligenswil, Buchrain, Dierikon, Ebikon, Emmen, Gisikon, Horw, Inwil, Küssnacht, Kriens, Luzern, Malters, Meggen, Root, Rothenburg, Schwarzenberg, Udligenswil
ORGANISATION & KONTAKT
Für Fragen und für die Anmeldungen kannst du dich beim Team Freizeit melden.
Telefon: 041 362 28 82
E-Mail: freizeit@stadtluzern.ch
Schulhaus Säli, Pilatusstrasse 59, 6003 Luzern
Das folgende Element ist eine Karte, die die Elemente auf dieser Seite als Kartenpunkte darstellt. Das Element kann mit einem Screenreader verwendet werden, aber es ist möglicherweise schwer zu verstehen.
Karte überspringen${title}
Unangemessenen Inhalt melden
Wieso ist dieser Inhalt problematisch / unangemessen?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder Registriere dich , um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...