Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz
Fachstelle Kinderbetreuung Luzern
Über dieses Gremium
Die Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz setzt sich für gute Betreuung von Kindern zu Hause oder in Betreuungseinrichtungen ein. Sie führt dazu die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern.
Die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern engagiert sich in folgenden Bereichen:
Notaufnahmen und längerfristige Plätze für Kinder und Jugendliche
- Notaufnahmeplätze für Kinder und Jugendliche aus Krisen- und Übergangssituationen. Notaufnahmeplätze in einer Pflegefamilie für 7 Tage bis 6 Monate, Telefon während den Bürozeiten 041 318 50 60, ausserhalb der Bürozeiten für dringende Notaufnahmen oder Notaufnahme-Anfragen 076 377 14 44 (Pikett)
- Mittel- und langfristige Plätze in qualifizierten Pflegefamilien / Sozialpädagogische Pflegefamilien: Aufnahme von Kindern und Jugendlichen (möglicherweise bis 25. Lebensjahr im Kt Luzern)
Ambulante Hilfen für Familien (auf der Basis der Kompetenzorientierten Familienarbeit KOFA)
- Interventionsorientierte Abklärung von Familiensituationen
- Erziehungstraining für Eltern, ein intensives und befristetes Programm
- Ambulante Familienunterstützung bzw. Sozialpädagogische Familienbegleitung mit unterschiedlicher Intensität
- Massgeschneiderte Einsätze oder Kurzeinsätze
- Reintegration von Kindern und Jugendlichen aus Institutionen und Pflegefamilien
Familienrat, ein partizipatives Verfahren zur aktiven Beteiligung von Familien in der Hilfeplanung und Entscheidungsfindung.
Begleitete Besuchstage
- bbt@fachstellekinder.ch oder Tel. 041 318 50 99 (Mo und Do 9.00h-12.00 und 13.30 bis 16.00)
- Die Begleiteten Besuchstage ermöglichen Kindern Kontakt zum anderen Elternteil. Bei Konflikten geschiedener oder getrennter Eltern betreut ein fachlich kompetentes Begleitteam die Eltern und Kinder bei den Übergaben und während der Besuchszeit an geschützten und kinderfreundlichen Ort.
Adresse
Fachstelle Kinderbetreuung Luzern
Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz
Schappeweg 1
Postfach
6011 Kriens
Öffnungszeiten / Trainingszeiten
Geschäftsstelle Tel. 041 318 50 60 / E-Mail info@fachstellekinder.ch
Montag bis Mittwoch 09.00 bis 12.00 Uhr / 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr / 14.00 bis 17.00 Uhr
Teilen: