Amateurfunk: Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure, Sektion Luzern
Wir fördern den internationalen Funkaustausch
Die Funkamateure der USKA Sektion Luzern werden an der tunZentalschweiz vom 25. April bis 4. Mai 2025 an der Luga in Luzern teilnehmen.
Die «tunZentralschweiz.ch» ist eine interaktive Erlebnisschau. Als Labor und Werkstatt lädt sie Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren dazu ein, nach Lust und Laune zu forschen, zu staunen und Neues zu entdecken.
Die tunZentralschweiz.ch ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ. Sie versteht sich als Beitrag aus der Wirtschaft um dem Fachkräftemangel in der Zentralschweiz entgegen zu wirken.
Kinder sollen an der tunZentralschweiz.ch vielfältige Einblicke in die spannende Berufs- und Ausbildungswelt hinter den MINT-Schulfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erhalten.
Wo findest Du uns?
Wir sind in der Halle 1 ¦ A128 am Stand Nr. 11
Faszination Amateurfunk
Amateurfunk fasziniert durch die Möglichkeit, mit Menschen weltweit ohne kommerzielle Infrastruktur zu kommunizieren, was sowohl technisches Wissen als auch kreative Problemlösungen erfordert. Die Vielfalt der verwendeten Technologien, von einfachen Funksendern bis zu Satellitenkommunikation, macht den Amateurfunk zu einem spannenden Hobby für Technikbegeisterte. Zudem fördert der Amateurfunk internationale Freundschaften und das Verständnis für andere Kulturen, da die Kommunikation oft direkt und ohne Sprachbarrieren erfolgt.
Weitere Informationen unter https://hb9lu.ch/kursangebote/tunzentralschweiz/
Horwerstrasse 87 6005 Luzern
Das folgende Element ist eine Karte, die die Elemente auf dieser Seite als Kartenpunkte darstellt. Das Element kann mit einem Screenreader verwendet werden, aber es ist möglicherweise schwer zu verstehen.
Karte überspringen${title}
Unangemessenen Inhalt melden
Wieso ist dieser Inhalt problematisch / unangemessen?
Teilen: