Historische Kampfkunst Luzern
HEMA Verein Luzern
Über dieses Gremium
Wir sind ein Sport-Verein der historische europäischen Kampfkünste rekonstruiert und trainiert.
Wir konzentrieren uns vorwiegend auf das Fechten mit dem Langschwert. Nebenbei experimentieren wir aber auch mit diversen anderen Waffen aus unterschiedlichen Epochen. Zum Beispiel mit Speer, Säbel, Axt oder Einhand-Schwert und Buckler.
Wir betreiben keinen Schaukampf. Wir lernen und trainieren die Kampftechniken als Kampfkunst und nicht als Show-Elemente.
H.E.M.A.
historcal european martial arts
Unter dem Überbegriff HEMA werden diverse Kampfkünste aus den meisten Epochen Europas zusammengefasst. Dabei kann es sich um unbewaffnetes Wrestling bis zu berittenem Harnischfechten handeln.
Da in Europa die mündliche Überlieferung dieser Kampfkünste nicht bis heute überdauert hat, sind wir auf schriftliche Quellen angewiesen. Diese sind oft in Altdeutsch, Latein oder anderen Fremdsprachen verfasst. Daher erfordert das Lernen dieser Künste nicht nur Training, sondern auch Recherche, Interpretations- und Übersetzungsarbeit. In den letzten vier Jahrzehnten wurde Weltweit sehr viel Vorarbeit geleistet. Es gibt in der Zwischenzeit eine grosse Online Community, welche uns heute den Einblick in diese alten Quellen ungemein erleichtert.
Unter HEMA Kämpfern ist das Blossfechten mit dem Langschwert vermutlich am verbreitetsten. Hierbei simuliert man einen Kampf ohne Rüstung bei dem der ganze Körper als Trefferzone gilt. Obwohl unsere Schwerter stumpf und etwas flexibler sind als damals, wären Treffer natürlich ausserordentlich gefährlich. Damit wir uns nicht verletzen tragen wir deshalb entsprechende Schutzkleidung. Diese schränkt die Beweglichkeit zwar ein und verfälschen dadurch die Techniken ein wenig, ist aber ein notwendiges Übel.
Mitgliedschaft
Ein Einsteiger-Training ist bei jedem regulären Training möglich, so kannst du uns und HEMA an sich kennenlernen.
Das fechten mit dem Langenschwert ist für alle geeignet wir haben jedoch ein Mindestalter von 14 Jahre für unseren Club festgelegt.
Wir freuen uns auf dich.
Melde dich einfach unter:
schwertkampf.luzern@gmail.com
Adresse
Wir trainieren in der Turnhalle der Kantonsschule Musegg an der Museggstrasse 22 in 6004 Luzern.
Öffnungszeiten / Trainingszeiten
Mittwochs:
19:00-21:00
Samstags:
10:00-12:00
Teilen: